Eine grüne Hausrenovierung bedeutet mehr als nur umweltfreundliche Materialien zu wählen – sie hat eine direkte Auswirkung auf das Wohlbefinden der Bewohner. Die Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen steht dabei häufig im Mittelpunkt, da sie maßgeblich die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit beeinflusst. Bei konventionellen Renovierungen werden oft schadstoffreiche Stoffe verwendet, während nachhaltige Modernisierungsmaßnahmen auf reduzierte Emissionen und gesunde Baustoffe setzen. Diese beinhalten innovative Techniken, sorgfältige Materialauswahl und effiziente Belüftungssysteme, die zusammen die Schadstoffbelastung minimieren und das Raumklima nachhaltig verbessern. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie umweltfreundliche Renovierungen die Luftqualität in Ihrem Zuhause gezielt verbessern können.